Im Rahmen unserer Mailingliste verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse als personenbezogenes Datum im Sinne von Art. 4 Nr. 1 der EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO). Ihre Adresse haben wir ausschließlich durch eine Übermittlung durch Sie (insbesondere mit der Anmeldung des Newsletters) erhoben. Wir verarbeiten Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versenden von E-Mails, um Sie über die Neuerscheinungen der GWDG-Nachrichten zu informieren. Ihre bei der Anmeldung zum Newsletter übermittelte E-Mail-Adresse erheben wir separat von sonstigen Angeboten und nutzen diese auch nur für den hier genannten Zweck. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG). Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://gwdg.de/data-protection-notice. Wir verarbeiten Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum versenden von E-Mails, um Sie über die Neuerscheinungen der GWDG-Nachrichten zu informieren. Ihre E-Mail-Adresse wird für diese Mailingliste bis zum Widerruf Ihrerseits oder der Einstellung des Newsletters gespeichert. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können der Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen, indem Sie sich von der Mailingliste abmelden. Dazu rufen Sie bitte https://gwdgnewsletter.gwdg.de in Ihrem Browser auf und tragen Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie bekommen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zugesendet. Nachdem Sie den Link aus der Bestätigungs-E-Mail angeklickt haben, werden Sie von der Mailingliste entfernt. Ihnen stehen außerdem u. a. die Rechte auf Auskunft, auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach der DSGVO zu. Ihnen steht auch ein Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu. Dies ist für die GWDG der/die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen. Weitere Informationen sowie die Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://gwdg.de/data-protection-notice
|